Seit der Veröffentlichung des „Omnibus package on Sustainability“ herrscht große Verunsicherung aufseiten europäischer Unternehmen: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung – und daran knüpfend der „Sustainable Corporate Governance“ – ist zeitlich erneut in die Ferne gerückt und hinsichtlich ihrer inhaltlichen Ausgestaltung mit zahlreichen Fragezeichen verbunden. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen dennoch Entscheidungen dazu treffen, wie sie sich positionieren und welche Schritte sie zur Weiterentwicklung ihres Rechnungswesens setzen wollen. Als Unterstützung umreißt der vorliegende Beitrag den Status quo und die Rahmenbedingungen, die hierbei berücksichtigt werden sollten. Es leiten sich daraus Handlungsempfehlungen ab, die auf die Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen abzielen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2025.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.