„Aktive Aktionäre“ unterscheiden sich von anderen Aktionären dadurch, dass sie sich nicht darauf beschränken, Aktien zu erwerben, zu halten, gelegentlich Dividende zu empfangen und die Aktien irgendwann wieder zu veräußern. Aktive Aktionäre üben vielmehr ihre Rechte als Aktionäre aus und setzen weitere Mittel ein, um ihre Interessen aktiv zu verfolgen. Die Zahl derjenigen, die man hiernach als „aktive Aktionäre“ bezeichnen kann, ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten stetig gestiegen. In den letzten zehn Jahren waren bestimmte Aktionärsgruppen erheblich stärker als aktive Aktionäre in der Öffentlichkeit wahrzunehmen, als es früher der Fall war. Das Ausmaß ihrer Aktivitäten und deren Wirkungen auf börsennotierte Unternehmen und ihre Organe geben Anlass, sich mit aktiven Aktionären näher zu beschäftigen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-07 |
Seiten 53 - 58
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.