Durch die wirtschaftlich weiterhin schwierige Lage verstärkt sich der Druck, auch Rechnungslegungsregeln zu ändern. Insbesondere die IFRS, welche bereits heute die Bilanzierung europäischer Großunternehmen dominieren, sehen sich zunehmender Kritik ausgesetzt. Dies nahm der Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V. zum Anlass für eine aktuelle Veranstaltung. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick zu derzeitigen und künftigen Entwicklungen in der IFRS-Rechnungslegung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2009.04.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-24 |
Seiten 190 - 192
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.