Im Folgenden werden für die Unternehmensführung bedeutsame Entscheidungen besprochen. Haftet ein Wirtschaftsprüfer, wenn beispielsweise sein Bestätigungsvermerk in einem Wertpapierprospekt falsch ist und er seiner Aufgabe nachlässig nachgeht? Der BGH hat dazu jetzt eine Entscheidung getroffen, die auch für den Fall Wirecard die Richtung weisen könnte. Der zweite Fall dreht sich um die Frage, ob eine Gesellschaft unter Verweis auf die Datenschutz-Grundverordnung die Herausgabe personenbezogener Daten von KG-Gesellschaftern an einen Mitgesellschafter verweigern kann. In weiteren aktuellen Entscheidungen geht es um die Beteiligung eines Geschäftsführers an der Gesellschaft und um Pflichten einer Gesellschaft, die sich aus dem Geldwäschegesetz ergeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2020.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-10-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.