Die integrierte Berichterstattung findet sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft zunehmend Beachtung. Der integrierte Bericht als Ergebnis eines Integrated-Reporting-Prozesses soll aufzeigen, inwieweit eine Organisation integriert denkt, handelt und entscheidet. Indes bleibt unklar, was unter einem integrierten Denken zu verstehen ist und wie es erfolgreich gemessen werden kann. Der vorliegende Beitrag beschreibt auf der Grundlage konzeptioneller Überlegungen, wie eine erfolgreiche Operationalisierung von Integrated Thinking gelingen könnte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2016.01.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-02-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.