Wertmanagement und Wertemanagement unterstützen bei der Bewertung unternehmerischer Weichenstellungen, z. B. mit Hilfe wertorientierter Größen (wie diskontierter Cashflow und ökonomischer Mehrwert) oder mit Hilfe wertebasierter Informationen (beispielsweise zu Aktivitäten im Bereich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit). Sie sind Bestandteil der strategischen Unternehmensführung und werden meist isoliert betrachtet. Zunehmend werden jedoch Möglichkeiten gesucht, das Wertmanagement mit dem Wertemanagement zu verknüpfen. In der Führungspraxis bestehen unterschiedliche Ansatzpunkte – von der Gestaltung des normativen Rahmens bis zur Entwicklung des Geschäftsmodells.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2014.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-07-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.