Corporate und Family Governance bilden einen entscheidenden Schwerpunkt im Forschungsfeld der mittelständischen Unternehmen. Beiräte nehmen dabei als wichtiges institutionalisiertes Instrument Funktionen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Familienebene wahr. Ihre Verbreitung und Ausgestaltung in der mittelständischen Praxis ist Gegenstand des vorliegenden Beitrags. Hierzu werden aktuelle theoretische und empirische Erkenntnisse zu Beiräten im Mittelstand vor dem Hintergrund einer aktuellen Fragebogenerhebung auf den Prüfstand gestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2011.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-09-30 |
Seiten 205 - 212
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.