Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird anhand zahlreicher Rahmenwerke, Standards und Leitfäden unter anwendungsorientierten Gesichtspunkten konkretisiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) stellt einen Leitfaden dar, der Unternehmen die Berichterstattung über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte des betrieblichen Handelns anhand von 20 Kriterien ermöglicht. Im Sommer 2023 wurde eine branchenspezifische Konkretisierung des DNK-Leitfadens für die Fahrradindustrie veröffentlicht. Der Fahrradbranche, die einen Beitrag zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität und infolgedessen Verkehrswende hervorzurufen vermag, wird damit ein Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zur Verfügung gestellt. Im vorliegenden Beitrag werden der DNK-Leitfaden für die Fahrradbranche und das nachhaltigkeitsrelevante Publizitätsverhalten innerhalb der Branche analysiert. Dabei wird auch der Fragestellung nachgegangen, welche Bedeutung der neue DNK-Leitfaden bzw. Implikationen die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) innerhalb der Fahrradbranche einnehmen und welche branchenübergreifenden Erkenntnisse daraus gezogen werden können.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2024.01.11 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7792 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-01-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
