In komplex organisierten Unternehmensgruppen sind Transparenz- und Compliance-Anforderungen immer schwieriger einzuhalten. Selbst bei bestem Willen der Muttergesellschaft stellen allein schon die Anzahl, aber auch die Heterogenität und die räumliche Verteilung der zahlreichen Beteiligungen eines Konzerns nicht zu unterschätzende Herausforderungen dar. Dieser Erfahrungsbericht gibt einen Überblick über die Corporate-Governance-Anforderungen aus der Sicht eines modernen Beteiligungsmanagements.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-02-06 |
Seiten 8 - 12
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.