Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten gewinnt für Unternehmen im Rahmen ihrer Investor-Relations-Arbeit zunehmend an Bedeutung. Die hier vorgestellte empirische Untersuchung gibt Einblick, wie Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die erhöhten internationalen Transparenzanforderungen unterliegen, im Länder- und Indexvergleich mit dieser Aufgabe umgehen. Hinsichtlich des Umgangs mit den Verhaltensregeln der Corporate-Governance-Standards ergibt sich für deutsche Gesellschaften ein höheres Offenlegungsniveau.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-12-01 |
Seiten 268 - 274
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.