Eine effektive Prävention von Wirtschaftskriminalität lässt sich nur im Miteinander von staatlichen Maßnahmen einerseits und unternehmensethischen Initiativen andererseits bewirken, darüber besteht heute in Wissenschaft und Praxis Einigkeit. Im Rahmen von Compliance-Programmen gelangen dabei in immer mehr Unternehmen sog. „Ethik-Barometer“ zum Einsatz. Nachfolgend wird dieses neuartige Instrument vorgestellt und eine idealtypische Ausgestaltung aufgezeigt. Damit wird die wichtige Rolle, die Ethik-Barometer im betrieblichen Anti-Fraud-Management spielen, transparent.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2009.03.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7792 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-05-22 |
Seiten 105 - 109
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
