Das Governance-System von Familienunternehmen, Family-Business-Governance-System genannt, wurde in der Literatur bisher kaum systematisch analysiert; es fehlt an seiner Konzeptionalisierung. Auf der Basis strategischer Managementliteratur und von Expertengesprächen untersucht dieser Beitrag das gesamte System der Family Business Governance. Das Ergebnis sind Erkenntnisse über die Ausgestaltung des Governance-Systems, insbesondere über die Rolle der unterschiedlichen Interessengruppen sowie das Aufsichtsgremium und die Familienrepräsentanz.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-08-06 |
Seiten 149 - 155
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.