Die Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) sind unlängst zum fünften Mal seit ihrer Erstveröffentlichung im Februar 2002 einer routinemäßigen Überprüfung unterzogen worden. Die aktuellen Beschlüsse belegen, dass die Kodexkommission ihr Augenmerk erneut auf die in den einschlägigen Presseorganen zuletzt am häufigsten diskutierten Themen gelenkt hat. Einige der Modifizierungen, namentlich die Anregung eines Abfindungs-Caps sowie die Betonung der unternehmensinternen Compliance, dürften daher auch als Antwort auf diverse Korruptionsskandale und vereinzelte „Managerabsprünge“ mit Hilfe sog. golden parachutes zu sehen sein. Der nachstehende Beitrag stellt die Neuerungen vor und unterzieht sie einer kurzen Bewertung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2007.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-08-23 |
Seiten 157 - 160
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.