Zielgruppe des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) sind in erster Linie börsennotierte AG. Zwar wird seine Verwendung gem. Präambel auch nicht börsennotierten Unternehmen empfohlen, für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen eignen sich jedoch nur die wenigsten seiner Standards. Ein speziell auf Familienunternehmen (FU) zugeschnittener Kodex entstand mit dem Governance Kodex für Familienunternehmen (GKFU). Der folgende Beitrag führt einen formellen und materiellen Vergleich der beiden Kodizes in ihrer jeweils aktuellen Fassung und untersucht Potenziale für eine ergänzende oder alternative Anwendung bei FU.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2013.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.