Die aktien- und aufsichtsrechtlichen Anforderungen zur Vorstandsvergütung haben den Prüfungs- und Gestaltungsrahmen für Aufsichtsräte definiert. Viele Unternehmen haben die Vorstandsvergütung und die damit verbundenen Regelungen angepasst. Aktuelle Untersuchungen zeigen jedoch auch, dass einige Unternehmen noch Handlungsbedarf haben. Im Folgenden werden neben den rechtlichen Anforderungen die Prüfungsaspekte der Aktionärsvertreter, die aktuelle Marktpraxis sowie Best-Practice Beispiele genutzt, um den Handlungsrahmen zur Gestaltung einer angemessenen und nachhaltigen Vorstandsvergütung für Aufsichtsräte darzustellen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2012.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-11-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.