Die Vergütung der Organmitglieder deutscher Aktiengesellschaften ist in den letzten Jahren zu einem Schwerpunkt der Corporate- Governance-Debatte geworden. Die Frage nach der angemessenen Art und Struktur der Aufsichtsratsvergütung hat sich dabei als besonders problematisch erwiesen. Der Deutsche Corporate Governance Kodex enthält verschiedene Empfehlungen und Anregungen zur Gestaltung der Vergütung des Aufsichtsrats. Dieser Beitrag beleuchtet ökonomische und rechtliche Problemfelder bei deren Umsetzung und gibt einen aktuellen Überblick über Aufsichtsratsvergütungen der Gesellschaften des DAX 30.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2007.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-25 |
Seiten 193 - 199
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.