Gegenstand des Beitrags ist ein empirischer Befund zur Vergütung der Vorstände der im DAX 30 notierten Konzerne und zur Assoziation mit Maßstäben der Unternehmensperformance sowie mit Expertenurteilen. Dazu werden zunächst die rechtlichen Rahmenbedingungen der individualisierten Vergütungspublizität nach dem VorstOG skizziert. Die nachfolgend ausgewerteten Beobachtungen sollen einen Beitrag zum Verständnis und zur Erklärung der Managementvergütung auf der einen Seite und zur Fortentwicklung bzw. Verbesserung der Vergütungsentscheidungen als Element erfolgreicher Corporate Governance auf der anderen Seite leisten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-10-06 |
Seiten 208 - 215
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.