Die Einrichtung von Compliance-Systemen ist bei kapitalmarktorientierten Großunternehmen seit Jahren gängige Praxis. Der folgende Beitrag soll aufzeigen, dass auch mittelständische Unternehmen zunehmend gezwungen sind, systematische Compliance-Strukturen aufzubauen und hieraus durchaus Nutzen ziehen können. Dabei werden auch die typischen Problembereiche im Compliance-Management mittelständischer Unternehmen beleuchtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2015.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-02-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.