In den vergangenen fünf bis zehn Jahren wurden Unternehmen immer häufiger zum Opfer von Cyberkriminalität. Dabei verschaffen sich kriminelle Hacker mit vielfältigen Motiven Zugang zu Unternehmens- oder Kundendaten, um Profit zu erzielen oder andersartige Ziele zu verfolgen. Zugleich werden die gesetzlichen Vorgaben zu Informationssicherheit und Datenschutz strenger. Das gilt sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene. Firmen müssen daher sicherstellen, dass sie über effektive Sicherheitsmaßnahmen und Reaktionsmechanismen zum Umgang mit Cyber-Attacken verfügen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2016.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.