Die Erwartungen der Analysten und Investoren an die Unternehmensberichterstattung steigen. Was aber zeichnet eine gute Unternehmensberichterstattung aus? Viele Experten sind sich offenbar einig, dass die Zukunft der Berichterstattung im Integrated Reporting liegen sollte, also in der konsequenten Verknüpfung von Finanzdaten und nicht-finanziellen Informationen über das Unternehmen. Was verbirgt sich hinter diesem Ansatz und wird er die Erwartungen erfüllen können?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2013.01.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.