Kommt das geplante Verbandssanktionenrecht, dann wird die Bedeutung von unternehmensinternen Sonderuntersuchungen im Falle von möglichen Compliance-Verstößen zunehmen. Die Durchführung solcher internen Untersuchungen wird mit der Aussicht auf eine Reduktion der durch das Gesetz erhöhten Verbandsgeldsanktion verknüpft. Dies dürfte dazu führen, dass auch kleinere und mittelständische Unternehmen ohne eigene „investigative“ Expertise vermehrt solche Untersuchungen durchführen. Im vorliegenden Artikel werden besonders erfolgskritische Aspekte einer internen Sonderuntersuchung überblicksartig erläutert und praxisrelevante Empfehlungen für die Vorbereitung und Durchführung von internen Sonderuntersuchungen abgeleitet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.