Kooperationen zu bilden ist die eine Sache, sie erfolgreich zum gemeinsamen Ziel zu führen, eine andere. Oft kommt es auf dem Weg zum Ziel zu scheinbar unlösbaren Konflikten, die langfristige Schäden bei beiden Partnern hinterlassen können. Wie dieser Gefahr schon beim Kooperationsstart begegnet werden kann und worauf es beim Umgang mit Konflikten ankommt, wird in diesem Beitrag gezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2010.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-05 |
Seiten 10 - 16
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.