Zwischen nachhaltiger Unternehmenskultur und wirksamer Corporate Governance bestehen eindeutig nachweisbare Zusammenhänge und Korrelationen. Um dauerhaft erfolgreich in einem globalisierten und zunehmend volatilen Marktumfeld bestehen zu können, sind Maßnahmen der nachhaltigen Kulturentwicklung wichtig und erforderlich. Darüber hinaus wird der sich aufgrund der demographischen Entwicklung für die kommenden Jahrzehnte abzeichnende Mangel an Fach- und Führungskräften dazu führen, dass Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur und guter Corporate Governance besser positioniert sein werden, da sie in der Lage sind, die Top-Performer am Arbeitsmarkt für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Die rechtzeitige Befassung mit der Thematik sichert den Fortbestand des Unternehmens und generiert Wettbewerbsvorteile auf allen Ebenen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2010.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-01 |
Seiten 57 - 64
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.