Fragen und Themen gesellschaftlicher Verantwortung werden in aktueller Zeit mit zunehmender Tendenz an Unternehmen herangetragen. Daraus ergibt sich ein wachsender Bedarf an nachhaltig, d.h. intergenerationell wirkenden Gestaltungen und Aktivitäten der Unternehmen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft. Hinsichtlich der (integrierten) Nachhaltigkeitsberichterstattung mittelständischer Unternehmen lässt sich feststellen, dass diese branchenunabhängig noch wenig verbreitet ist und die Ausnahmen vor allem in Bereichen liegen, die aufgrund der Berichterstattungspflichten des HGB ohnehin bereits vom Gesetzgeber gefordert werden. Darüber hinaus ist zu beobachten, dass sich Berichterstattungselemente zur Nachhaltigkeit an den verschiedensten Stellen der Jahresabschlüsse und Lageberichte finden lassen und die Unternehmen hier keiner einheitlichen Vorgehensweise folgen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2012.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.