Derzeit entwickelt sich die Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern zu einem beherrschenden Thema in Recht und Praxis des Aufsichtsrats und guter Corporate Governance. Der deutsche Gesetzgeber, die Regierungskommission DCGK und die BaFin haben sich dieses Themas bereits angenommen. Schließlich äußerte sich auch jüngst die EU-Kommission zur Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern. Der folgende Beitrag beleuchtet schlaglichtartig die derzeit geführte Diskussion.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2011.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-01 |
Seiten 21 - 24
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.