Börsennotierte Firmen und ihr Management verwenden viel Zeit und beträchtliche Ressourcen für die Beziehungspflege zu Analysten, Investoren und Finanzjournalisten, denn der Aktienkurs eines Unternehmens spiegelt die Wertschätzung des Kapitalmarkts für das Unternehmen wider. Dennoch ist in der Praxis festzustellen, dass der tatsächliche Marktwert eines Unternehmens der direkten Kontrolle der Unternehmensführung entzogen bleibt. Zudem lässt sich beobachten, dass regelmäßig verschiedene Firmen, die im selben Industriesektor tätig sind und vergleichbare finanzielle Basisdaten aufweisen, zuweilen unterschiedliche Bewertungen durch die Kapitalmärkte erfahren. Determinieren also allein die in Bilanz, Erfolgsrechnung und Cashflow-Statement wiedergegebenen Finanzdaten den Wert eines Unternehmens? Oder existieren noch weitere wertrelevante Faktoren?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2008.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-07 |
Seiten 59 - 64
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.