Vielfältige Entwicklungen zwingen Firmen, sich zum Teil völlig neu aufzustellen: Digitalisierung, Globalisierung und Regulierung sind hierfür häufig in Bezug genommene Schlagworte. Andererseits sind es Faktoren wie die Effizienz alter Abläufe, die Ängste der Mitarbeiter und Anlaufschwierigkeiten neuer Produkte, die das Management vor große Herausforderungen stellen. Voraussetzung für deren Bewältigung ist die Verfügbarkeit von anforderungsgerechten Steuerungskonzepten. Hiermit beschäftigen sich derzeit viele Fachtagungen und Kongresse – besonders intensiv wurde diese Thematik auf dem Stuttgarter Controller-Forum (SCF) vom 22./ 23.9.2015 behandelt; über ausgewählte Themenschwerpunkte informiert dieser Bericht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2015.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.