Unternehmen wachsen und mit ihnen die Verantwortung in allen juristischen Bereichen des Unternehmens. Gerade in Konzernstrukturen – insbesondere mit Auslandsbezug – ist nicht nur die Sprachbarriere ein Problem. Vielen Führungskräften ist ihre landesrechtliche Verantwortung für Mitarbeiter im Ausland nicht bewusst. Mit diesem Aufsatz soll die arbeitsschutzrechtliche Verantwortung einer Führungskraft mit Verantwortlichkeiten in mehreren Ländern bei einem international tätigen Unternehmen beleuchtet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2014.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-06-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.