Der Beitrag untersucht die Kapitalmarktreaktionen auf Eigengeschäfte der Führungskräfte börsennotierter deutscher Unternehmen („Directors’ Dealings“) der Indizes DAX, MDAX und TecDAX. Dazu werden mittels einer Ereignisstudie für die Jahre 2011 bis 2016 die Kursreaktionen um den Transaktions- sowie Veröffentlichungszeitpunkt von Directors’ Dealings untersucht. Es zeigen sich signifikante Kapitalmarktreaktionen sowohl bei Kauf- als auch bei Verkaufstransaktionen. Ähnlich wie in den USA und Großbritannien haben die beobachteten Renditen in den vergangenen fünf Jahren zwar deutlich abgenommen, sind aber im Gegensatz zu anderen Ländern noch signifikant gegeben und eröffnen den agierenden Führungskräften die Chance auf persönliche Profite aus ihren Wissensvorsprüngen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2017.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.